Grundlage für die Arbeit des regionalen Beratungs- und Förderzentrums:
Grundlage unserer Arbeit ist die Verordnung über Unterricht, Erziehung und sonderpädagogische Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen (VOSB) vom 15. Mai 2012.
Weiterhin bestimmt die Verordnung über die Aufgaben und die Organisation der inklusiven Schulbündnisse (VOiSB) vom 14. Juni 2019 die Arbeit mit und an den Allgemeinen Schulen unseres Einzugsbereiches.
Diese und weitere Richtlinien finden Sie auf der Homepage des Hessischen Kultusministeriums.
Formulare für die vorbeugende Maßnahmen an Allgemeinen Schulen:
Grundlegend für jede Unterstützung sind:
- Einverständniserklärung der Eltern / Erziehungsberechtigten (Formular B 01)
- Beratungsanforderung / Auftragsklärung (Formular B 03)
- ggf. Schweigepflichtsentbindung (Formular B 02)
Unsere BFZ-Lehrkräfte berichten
- fortlaufend über ihre Tätigkeiten (Formular B 05)
- je nach Anlass über die Ergebnisse der Arbeit (Formular B 04)
- einmal jährlich über alle unterstüzenden Maßnahmen (Formular B 06)
Diese Formulare finden Sie auf der Homepage des Staatlichen Schulamts Bad Vilbel.
Formulare bei vermutetem Anspruch auf sonderpädagogische Förderung:
Kommt ein Anspruch auf sonderpädagogische Förderung in Betracht, meldet die Allgemeine Schule dies dem zuständigen regionalen Beratungs- und Förderzentrum. Eltern und Erziehungsberechtigte erfahren Näheres zum Ablauf in den folgenden Dokumenten und können z.B. bei Schulwechsel ihren Wunsch hinsichtlich der weiteren Beschulung bekanntgeben:
- Leitfaden zum Anspruch auf sonderpädagogische Förderung (Formular C 01)
- Information: Erläuterung für Erziehungsberechtigte (Formular C 05)
- Information: Kriterien bei der Wahl des Förderortes (Formular C 10)
- Interessensbekundung der Eltern (Formular C 04)
Weitere Formulare des Verfahrens bei vermutetem Anspruch auf sonderpädagogische Förderung sind:
- Antrag auf Einrichtung eines Förderausschusses (Formular C 02)
- ggf. Bericht der vorschulischen Einrichtung (Formular C 03)
- Eckpunkte einer förderdiagnostischen Stellungnahme – nicht für vermuteten Anspruch im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (Formular C 06)
- Förderdiagnostische Stellungnahme (Formular C 07)
- Anschreiben zur Einrichtung eines Förderauschusses (Formular C 08)
- Empfehlung und Dokumentation eines Förderausschusses (Formular C 09)
- Bescheid der Allgemeinen Schule (Formular C 11)
- Bescheid der Förderschule (Formular C 12)
Diese Formulare finden Sie ebenfalls auf der Seite des Staatlichen Schulamts Bad Vilbel.